JavaScript ist deaktiviert.
Für die korrekte Darstellung und Funktionalität dieser Site
aktivieren Sie bitte JavaScript in Ihrem Browser.
Terminangebot bis Sommer 2020
Ist kein "passender" Termin für Sie dabei? - Kein Problem ... wir finden eine Lösung!
Rufen Sie einfach an: ► Die Kontaktdaten
Bei Interesse melden Sie sich bitte FRÜHZEITIG telefonisch,
da die Kurse bei max. 6 - 9 Teilnehmern schnell ausgebucht sind.
Je früher Sie Ihr Interesse an einem unserer Kurse bekunden, umso ...
... mehr Einfluss können Sie auf die Termingestaltung nehmen
... sicherer wird Ihr Kurs-Platz sein.
+ + + Die Anmeldungen für Kurse in 2020 laufen bereits + + +
Kursstart
Kursart
Prüfung
FR
Intensivkurs
SO
17.05.2020
Saison-Auftakt über Ostern
SA
Wochenendkurs
SO
17.05.2020
DO
Intensivkurs
SO
05.07.2020
SA
Intensivkurs
SO
05.07.2020
DO
Intensivkurs
SO
05.07.2020
MO
Intensivkurs
SO
05.07.2020
SA
Wochenendkurs
SO
06.09.2020
SA
Wochenendkurs
SO
06.09.2020
SA
Wochenendkurs
SO
18.10.2020
Letzte Prüfungsmöglichkeit in 2020
SA
Wochenendkurs
SO
18.10.2020
Letzte Prüfungsmöglichkeit in 2020
zusätzliche Segel-Theorie-Ausbildung zum SBF Binnen nach Absprache
Kursstart
Kursart
Letzte Prüfung
DI
Abendkurs
SA
28.03.2020
MI
Abendkurs
SA
28.03.2020
MI
Abendkurs
SA
27.06.2020
Letzte Prüfung vor Sommerferien
Individualkurs
nach Absprache
"Bestimmen" Sie die Termine
zusätzliche Segel-Theorie-Ausbildung zum SBF Binnen nach Absprache
Kursstart
Kursart
Prüfung
DI
Abendkurs
SA
28.03.2020
MI
Abendkurs
SA
28.03.2020
MI
Abendkurs
SA
27.06.2020
Letzte Prüfung vor Sommerferien
Individualkurs
nach Absprache
"Bestimmen" Sie die Termine
Kursstart
Kursart
Prüfung
jederzeit
Abendkurs
(dienstags, mittwochs oder donnerstags)
kann starten, sobald 6 Anmeldungen vorliegen
jederzeit
Samstagskurs
kann starten, sobald 6 Anmeldungen vorliegen
SA
Samstagskurs
DO
23.01.2020
DO
Abendkurs
SA
28.03.2020
SA
Samstagskurs
DO
19.03.2020
DO
Abendkurs
SA
27.06.2020
Letzte Prüfung vor Sommerferien
SA
Samstagskurs
DO
25.06.2020
Letzte Prüfung vor Sommerferien
Individualkurs
nach Absprache
"Bestimmen" Sie die Termine
zusätzliche Segel-Theorie-Ausbildung zum SBF Binnen nach Absprache
Kursstart
Kursart
Prüfung
SA
Samstagskurs
DO
02.04.2020
Individualkurs
Seemannsknoten (zum SBF See oder Binnen)
Es sind ständig weitere Kurse in Planung, fragen Sie einfach nach: ► Die Kontaktdaten
(Änderungen vorbehalten)
Wir sind eine Sportbootschule (auch Bootsschule, Bootsfahrschule, Segelschule, Wassermotorradschule,
Jetskischule oder Sportschifferschule genannt).
Mit unserer Unterstützung können Sie die amtlichen Befähigungsnachweise der Sportschifffahrt
erwerben.
Wir unterstützen Sie bei der Prüfungsvorberereitung zum Erwerb folgender amtlicher
Bootsführerscheine, Motorbootführerscheine, Jetski-Führerscheine,
Wassermotorrad-Führerscheine, Führerscheine für Wassermotorräder, Segelscheine,
Sportbootführerscheine:
Sportbootführerschein See (SBF See), Sportbootführerschein Binnen Motor (SBF Binnen Motor),
Sportbootführerschein Binnen Segel (SBF Binnen Segel), Sportküstenschifferschein (SKS).
Darüberhinaus bilden wir Sie für die amtlichen Sprechfunkzeugnisse
Binnenschifffahrtsfunk (UBI - UKW-Sprechfunkzeugnis) und
Seeschifffahrtsfunk (SRC - Short Range Certificate - Beschränkt gültiges Funkbetriebszeugnis) aus.
Bei uns erhalten Sie allumfassende Betreuung sowohl bei der theoretischen Ausbildung als auch bei der
praktischen Motobootausbildung, der praktischen Segelausbildung und der praktischen
Funkausbildung (praktische Ausbildung am Funkgerät).
Der Unterricht findet in Leverkusen, Leverkusen-Opladen oder Leverkusen-Hitdorf statt.
Die Sportbootschule Hötzer, spätere Bootsschule Thomas Schmitz, in Leverkusen-Hitdorf gibt es
nicht mehr, dafür seit 2008 die Sportbootschule von Gesa Buggert.
Seit 2008 gibt es die Sportbootschule von Gesa Buggert in Leverkusen-Opladen, die sich, dank
ausgesprochen zufriedener Teilnehmer, immer größerer Beliebtheit erfreut.
Ob Sie Nachhilfe bei der Navigation, Nachhilfe bei den Seemannsknoten oder Nachhilfe bei sonstigen
prüfungsrelevanten Themen benötigen - bei uns finden Sie den richtigen Ansprechpartner!
Die Qualität unserer theoretischen und praktischen Ausbildung (Motorausbildung, Segelausbildung,
Funkausbildung), sowie unser Betreuungskonzept hat sich in Nordrhein-Westfalen (NRW) über die
Leverkusener Stadtgrenzen hinaus herumgesprochen, da unsere Kursteilnehmer eine hohe
Erfolgsquote (Bestehensquote > 98 %) aufweisen.
Unsere bisherigen Kursteilnehmer kamen hauptsächlich aus Leverkusen
(aus allen Stadtteilen wie: Hitdorf, Rheindorf, Bürrig, Küppersteg, Manfort, Schlebusch,
Lützenkirchen, Quettingen, Opladen, Bergisch Neukirchen),
aber auch aus Leichlingen, Witzhelden, Langenfeld, Monheim, Hilden, Erkrath, Burscheid, Wermelskirchen,
Odenthal, Bergisch Gladbach, Köln und Düsseldorf.
Die weitesten Wege aus Nordrhein-Westfalen (NRW) nahmen bisher Teilnehmer aus Wermelskirchen, Remscheid,
Solingen, Wuppertal, Lindlar, Lohmar, Bergheim, Erftstadt und sogar Elsdorf auf sich.
Als Alternative zum Standard- oder Online-Kurs, bieten wir Ihnen nun auch einen Fernkurs (Fernstudium)
bei freier Lernzeit-Einteilung an.
Auch gibt es spezielle "Mädels-Kurse" (Kurse für Frauen) bei uns. Der Unterricht
findet dann in reinen Frauengruppen (inklusive Dozentin) statt.